Corel hat eine neue Version der Foto-Verwaltung Aftershot Pro vorgestellt. Die Software ist für Windows, Mac und Linux lieferbar und bietet eine Vielzahl an Verwaltungs- und Bearbeitungsmöglichkeiten für alle bekannten RAW Format an. Für Windows und Mac ist das Programm sowohl als 32bit als auch 64bit Version lieferbar. Für Linux steht eine 32bit Version zur Verfügung.
Das Programm, dass ursprünglich aus Bible Pro hervorging, ist eine ernstzunehmende Alternative zu Adobe Lightroom und bietet für einen Preis von 89 Euro eine Menge Funktionen. Ein Upgrade für Bestandskunden gibt es für 69 Euro. Um das Programm ausgiebig zu testen, stellt Corel eine 30-Tage Testversion auf der Hersteller-Website zur Verfügung.

Neuerungen gegenüber Version 2 bietet Verion 3 folgende Neuerungen:
– Wasserzeichen (Bild und Text)
– Schönheitsfehler-Korrektur
– Verbesserte Spitzlichter-Wiederherstellung
– Hinzufügen von Rändern und Rahmen
– Integrierter Objektprofil-Editor
– Offenes Kamera SDK
– Modulare Kameraprofile
– Integrierte Plug-in Bibliothek
Außerdem wurden viele kleinere Fehler der Vorversion beseitigt.
Fazit
Eine echte Alternative für Alle, die auf eine Alternative zu Lightroom warten. Das Programm ist schnell und die Oberfläche ist einfacher zu bedienen als die von Adobe Lightroom. Besonders der Preisvorteil gegenüber Lightroom macht Aftershot Pro für Amateurfotografen sehr interessant. Der Hersteller Corel bietet eine 30-Tage Testversion an, die Interessierten eine große Hilfe bei der Entscheidung sein kann. Auch finden interessierte auf der Herstellerseite Videotutorials, Handbücher und ein Farum Bereich zum Thema Aftershot Pro.
LINKS:
Produktseite (Hersteller)
Tutorials, Hilfe und FAQ
Ursprünglich veröffentlicht: 16.05.2016